0041-A-Eigenwertanalyse einer Platte

Roland Sauer |   Roland Sauer | Casimir Katz



Klasse Analytisches Verifikationsbeispiel
Tragwerkstyp Flächentragwerk-Platte
Mechanik Dynamik-Modalanalyse
Materialgesetz linear-elastisch
Baustoff Beton, Stahlbeton, Spannbeton
Nachweisformat dynamischer Nachweis
Norm keine Norm
Status
veröffentlicht am 29.04.2022

System

Das System besteht aus einer 0,18 m dicken Betonplatte mit den Abmessungen 6,0 x 12,0 m. Die Platte ist an allen vier Seiten vertikal unverschieblich gestützt (soft support).
Es werden die ersten 6 Eigenfrequenzen und Eigenformen der Platte unter ihrem Eigengewicht gesucht.

System L x B = 12 m x 6 m
Querschnitt d = 0,18 m
Elastizitätsmodul E = 30 x 103 MPa
Querkontraktionszahl \small \nu = 0,2

Wichte

G = 25,0 kN/m3

[1] Flesch R., Baudynamik: praxisgerecht. Band 1: Berechnungsgrundlagen, Bauverlag, 1997, S. 96.

[2] Flesch R., Baudynamik: praxisgerecht. Band 2: Anwendungen und Beispiele, Bauverlag, 1993, S. 31.

[3] Prof. Dr. Wandinger, FH Landshut, Elastodynamik 2, Kap. 4, https://wandinger.userweb.mwn.de/LA_Elastodynamik_2/, 01.05.2007

 

Der Status des Beispiels ist "in Bearbeitung". Das bedeutet, dass Sie lediglich die Klassifikation und die Problembeschreibung einsehen können.


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.